Kairo & Oasen – Geschichte und Gegenwart
2111
page-template-default,page,page-id-2111,stockholm-core-1.2.1,select-theme-ver-5.2.1,ajax_fade,page_not_loaded,side_area_uncovered,wpb-js-composer js-comp-ver-6.1,vc_responsive,modula-best-grid-gallery

 

 

 

 

Ägyptische Kunst –

von der Antike bis zur Gegenwart

9-tägige Reise : 15.-23.11.2025 (Sonntag – Sonntag)

 

Die Welt der Künstler, die den Mythos Ägypten geschaffen haben

Sonderreise mit Künstlertreffen

 

  1. Tag Flug nach Kairo – Ankunft im Hotel

Ankunft in Kairo. Empfang von unserer Reiseleitung. Transfer zu unserem Hotel in Kairo und Zimmerbelegung. Übernachtung in Kairo.

 

  1. Tag Pyramiden von Gizeh, Sphinx und Papyruskünstler

Vormittags besuchen wir die Pyramiden von Gizeh, dem letzten verbliebenen Wunder der antiken Welt. Über Jahrtausende waren diese imposanten Gräber die höchsten gebauten Strukturen der Welt. Bis heute sind sie nicht nur ein Meisterwerk des Ingenieurwesens, sondern auch in ihrer ästhetischen Gestaltung einzigartig. Wir besuchen auch die Sphinx und lassen die Pyramiden als Panorama auf uns wirken.

Am Nachmittag treffen wir einen der wenigen verbliebenen Künstler, der das pharaonische Medium Papyrus-Malerei beherrscht. Fast alle von ihnen stammen nun aus einem kleinen Dorf, 3 Stunden nördlich von Kairo. Dort wird mit viel Mühe und Liebe dieses vom Aussterben bedrohte Medium am Leben gehalten. Der Künstler lädt uns auf einen gemeinsamen Tee und zum Austausch in Kairo ein. Übernachtung in Kairo.

 

  1. Tag Islamisches Kairo und Künstlertreffen in Fustat

Ummayaden, Fatimiden, Abbasiden, Mamluken, Ottomanen: Im historischen Kern von Kairo tummeln sich die künstlerisch gestalteten Bauwerke aus den verschiedenen Perioden von islamischen Herrschern. Der Tag startet mit dem Besuch der Sultan Hassan Moschee, die vor 700 Jahren als damals größte Moschee der Welt gebaut wurde. In dem riesigen Komplex, der auch eine Universität samt Wohnheimen beherbergt, ist jeder Gebäudeteil reich verziert. Die Böden wurden in feinem Marmor mit geometrischen Designs versehen, die Wände mit kunstvoller Kalligrafie beschriftet und die Kuppeln von innen mit filigranen Holzverzierungen bestückt.

Anschließend besuchen wir in Fustat einen Künstler in seiner Werkstatt, der uns mehr über den Alltag als Kunstschaffender in Kairo erzählen kann. Inmitten eines Künstlerdistrikts finden wir hier eine ganz andere Welt. Übernachtung in Kairo.

 

  1. Tag Fahrt zur Oase Fayoum und Wüstensafari

Der heutige Tag ist der ältesten Künstlerin der Welt gewidmet, der Natur. Die Natur in Ägypten besticht durch ihre Gegensätze und findet einen Weg, auch karge Wüsten wunderschön aussehen zu lassen. Bei der Fahrt zur Oase Fayoum, bewohnt seit der Zeit der Pharaonen, kann man die Wüstenlandschaft auf sich einwirken lassen. Hier wartet ein besonderes Highlight auf uns: ein beduinisches Mittagessen in der Wüste.

Gut gestärkt geht es weiter mit einem abenteuerlichen Höhepunkt der Reise, einer Wüstensafari. Mit erfahrenen Oasenbewohnern als Fahrern erklimmen unsere Jeeps die Sanddünen und bringen uns zu ansonsten unerreichbaren Aussichtspunkten über dem sogenannten “Magischen See” in Fayoum – magisch, weil keine Wasserquelle ersichtlich ist und trotzdem Wasser in der Wüste sprudelt.

Übernachtung in der Oase Fayoum.

 

5.Tag Besuch von Keramikdorf Tunis und Wasserfälle von Fayoum

Heute geht es zu einem Besuch nach Tunis, einem Dorf in der Oase, welches sich seit den achtziger Jahren zu einer Hochburg für Keramikkünstler entwickelt hat. Dort treffen wir Keramikkünstler, um uns mit ihnen über die Philosophie von Tunis und Kunst auszutauschen. Das Dorf ist inzwischen berühmt für seinen Ansatz, Natur und Mensch sowohl in praktischen als auch ästhetischen Punkten in Einklang zu bringen.

Bei einem traditionellen Mittagessen in der Oase lernen wir die lokale Küche besser kennen. Sie ist oft vegetarisch, voll mit frischen Kräutern und saisonalem Gemüse und wird von heißem Fladenbrot aus dem Tonofen begleitet.

Am Nachmittag sehen wir ein Wunder in der Wüste! Am Rand der Oase Fayoum findet man nicht nur Wasser, sondern sogar Wasserfälle, die sich in den riesigen See ergießen. Dort haben sich auch viele lokale Handwerkskünstler versammelt, um ihre traditionelle Kunst anzubieten. Übernachtung in der Oase Fayoum.

 

  1. Tag Pyramiden von Dahschur und Duftkünstler

Auf der Rückfahrt aus der Oase machen wir einen Abstecher zu den Pyramiden von Dahshur. Sie sind nicht so berühmt wie ihre großen Pendants in Gizeh, aber beeindrucken deswegen umso mehr. Wo bei den großen Pyramiden die Menschenmassen aneinander vorbeilaufen, kann man in Dahschur die Pyramiden fast für sich alleine genießen. Ein Höhepunkt ist hier die geknickte Pyramide, die zeigt, dass es vom schlichten Hügelgrab bis zur gigantischen Cheopspyramide einiges an Entwicklung gebraucht hat. Wir lernen von einem Pharao mit einer künstlerischen Vision für sein Grab, die er um jeden Preis verwirklichen wollte.

Danach besuchen wir einen Künstler, der sich Duft als Medium ausgesucht hat. Ob eigens kreierte Düfte, die den Geist von Ägypten einfangen sollen, oder Duftmischungen, die auf jede Person einzeln zugeschneidert werden: sein Ziel ist es, aus jeder Person eine betörende Cleopatra zu machen. Übernachtung in Kairo.

 

  1. Tag Museum für Kontemporäre Ägyptische Kunst und versteckte

Galerien von Zamalek

Wir starten mit einem Besuch im Museum für kontemporäre ägyptische Kunst in der Kairoer Oper. Hier sieht man Werke der bedeutendsten ägyptischen Künstler der letzten 200 Jahre und sieht, wie sich die Kunstströmungen langsam geändert haben und welche Einflüsse im kosmopolitischen Kairo besonders prägend waren.

Später besuchen wir eine der vielen versteckten Galerien von Zamalek zu einem Künstlertreff. Zamalek ist eine dicht besiedelte Insel im Nil, welche heutzutage die Heimat der alternativen und künstlerisch-veranlagten Kairoer ist. Die Insel hat sich zu einem wahren Knotenpunkt für kontemporäre Kunst entwickelt, wo man innerhalb weniger Gehminuten eine Galerie nach der anderen besichtigen kann. Der spätere Nachmittag steht zur freien Verfügung in der Stadtmitte von Kairo. Übernachtung in Kairo.

 

  1. Tag Stadtmitte, Khan el Khalili und Künstlertreff in der Khayameya

Der verwinkelte Basar Khan El-Khalili ist ein pulsierendes Herzstück dieser ohnehin lebendigen Stadt. Bei einem Besuch erkunden wir einige der Gassen, in denen sich Kunsthandwerker verschiedener Richtungen angesammelt haben. Es wirkt wie ein Schauplatz aus 1001 Nacht, in dem unzählige Händler duftende Gewürze, bunte Tücher und filigrane Messingarbeiten anbieten.

Bei einem Spaziergang zwischen den Toren von Kairo, entlang einer Straße in der sich antike Moscheen wie Perlen auf einer Kette reihen, treffen wir hier auf die Khayameya-Straße (Zelt-Macher-Straße), benannt nach den Textilkünstlern die sie berühmt machen. Hier tauschen wir uns mit einem Textilkünstler, der bereits international ausgestellt hat, zu seiner Arbeit aus. Übernachtung in Kairo.

Der Nachmittag steht wieder zur freien Verfügung, die perfekte Zeit um Mitbringsel auf dem Basar zu kaufen oder einfach im Hotel zu entspannen nach erlebnisreichen Tagen.

 

  1. Tag Rückflug

Nachdem Sie diese einmaligen Eindrücke und bedeutsamen Kulturstätten erlebt haben, ist es Zeit Ihre Gedanken zu sammeln und zum Flughafen zu fahren.

 

Reisetermin: 15. – 23.11.2025

 

Reisepreis und Leistungen

Reisepreis: 1980 € pro Person im Doppelzimmer

Einzelzimmerzuschlag: 390 €

 

Leistungen, die im Reisepreis enthalten sind:

1) Aufenthalt im 5-Sterne Hotel in Kairo

2) Aufenthalt in einem guten 4-Sterne Hotel in Fayoum

3) Aufenthalt in der Oase Fayoum mit Vollpension mit besonderen Mittagessen

4) Aufenthalt in Kairo mit Halbpension

5) Beduinisches Mittagessen in der Wüste

6) Traditionelles Mittagessen in der Oase Fayoum

7) Alle Eintrittskarten für das gebuchte Programm

8) Alle Transfers in einem eigenen, klimatisierten Reisebus

9) Deutschsprachiger Reiseführer für das gebuchte Programm

10) Sonderbesuch eines Papyrus Künstlers in Kairo

11) Sonderbesuch des Künstlerdorfes Tunis in der Oase Fayoum mit Künstlertreff

12)Sonderbesuch der Pyramiden von Dahshur

13) Sonderbesuch mit Künstlertreff in Zamalek

14) Sonderbesuch mit Künstlertreff in Fustat

15) Sonderbesuch mit Künstlertreff in der Khayameya

16) Sonderbesuch mit einem Parfumkünstler

 

Leistungen, die nicht im Reisepreis enthalten sind:

1) Flüge

2) Getränke in den Hotels und Trinkgelder

3) Visum für Ägypten